Alles, was in Elcit auf den Teller kommt, ist künstlich hergestellt.
Hefen, Algen und Zellkulturen liefern die Grundsubstanzen. Dann kommen
Farbstoffe dazu, Rohfasern und Aromen. Aber: jeder Bissen Stadtnahrung
enthält alles, was ein Mensch zum Leben braucht, angereichert mit
Zusätzen, die haargenau auf seine individuellen medizinischen Bedürfnisse
abgestimmt sind. Ein Bürger kann sich sein ganzes Leben lang von
nur einer einzigen Sorte Schokolade ernähren, wenn er das will, und
wird doch keinen Mangel leiden und nicht einmal Übergewicht bekommen.
Die meisten Gerichte werden nach alten, überlieferten Rezepten zusammengebastelt.
Es gibt aber auch Neuerscheinungen, reine Kunstprodukte, die aus der Zusammenarbeit
von Computerfarmern und Food-Designern entstehen. Jonnas heißgeliebte
Blaubeermelonen gehören in diese Kategorie. Man kann sie auf den
Computerfarmen besichtigen. Dort reifen sie (virtuell) an hölzernen
Spalieren (auch virtuell) im Schein der (natürlich ebenfalls virtuellen)
Herbstsonne zu makellosen, duftenden Kugeln heran (während nebenan,
in der Frühlings-Abteilung, frischer grüner Salat emsig ein
virtuelles Blatt nach dem anderen ansetzt und die Zucker-Veilchen verführerisch
ihre kandierten Blüten präsentieren - ein geschickter Computerfarmer
kann sich sein Leben bunt und abwechslungsreich einrichten).
Zurück
zum Glossar
|
|
Um
zum Kapital zurückzukehren, grünen Rückwärtspfeil oben
links in der Menue-Zeile anklicken! |
|