![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
©
Marianne
Sydow
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
Hier
geht´s zu der Tragödie 2. Teil: Alice & Co: Multi furioso >>> |
||||||||||||
Unser täglich Schwachsinn | |||||||||||||
Unterdessen rufst du ein Call-Center nach dem anderen an, wobei der Zentrale Computer dafür sorgt, daß du immer hübsch übers gesamte Bundesgebiet verteilt wirst (die haben verflucht viele Call-Center!). Brüllen nutzt nichts, Drohungen sind zwecklos, denn was du auch tust, wie sehr du auch jammerst, wie sehr du auch klagst, man füttert dich nie vor Mitternacht respektive gibt dir kein konkretes Datum, nie nicht, während im Hintergrund, für dich und mich und alle anderen Kunden unsichtbar, die Mühlen mahlen. Irgendwann, zum längst feststehenden Termin, kriegst du deine Verbindung geschaltet, deine Störung ausgebügelt, alles ist in Butter, und die Telekom baut einfach darauf, daß der dann grenzenlos erleichterte Kunde ganz von alleine aufhört, zu brüllen, böse Briefe zu schreiben, mit den Medien oder dem Rechtsanwalt zu drohen oder was einem sonst noch so alles einfällt. Und meistens haben sie damit recht: nach einer solchen Tortur ist man so erschöpft, daß man bloß noch froh und dankbar ist, daß endlich alles funktioniert. Bis zur nächsten Störung. Dann fängt alles wieder von vorne an. Das Blöde ist nur: bei allen anderen Anbietern läuft die ganze Chose auf genau dieselbe Weise ab. Und was du bei der Telekom mit den 0800er Nummern an Gebühren sparst, kriegst du über den höheren Preis wieder reingewürgt. Und ansonsten ist es sowieso egal, denn ob Freenet, Telekom oder Alice: das sind genetische Drillinge, alles dieselbe Suppe. Denn alle benutzen dasselbe Netz. Immerhin hat die Telekom eine Zentrale, und die sitzt in Köln. Du kannst sie zwar nicht telefonisch erreichen, auch nicht per mail, aber du kannst Briefe schreiben. Am besten solche mit der Überschrift "Dienstaufsichts-Beschwerde". Beschleunigt zwar auch nichts, und du wirst auch niemals eine Antwort kriegen, aber du hast wenigstens das Gefühl, was Schriftliches in der Hand zu halten. Das beruhigt, ist aber ungefähr so viel wert wie ein Blatt Klopapier nach der Benutzung. Ansonsten hast du dann im Zweifelsfall noch die Möglichkeit, volles Rohr mit dem Kopf gegen die Wand zu rennen und per notarieller Verfügung der Telekom die Schuld zu geben. Macht sich hübsch in Sendungen wie Monitor oder Frontal und ergibt einen eindrucksvollen Grabspruch. Trotzdem
- mein dsl funktioniet, ich habe keine Ausfälle. Also habe ich beschlossen,
bei der Telekom zu bleiben - vorerst. Komme ja aus meinem 2-Jahres-Vertrag
sowieso nicht raus. Obwohl mein Vertrag eine dsl-Geschwindigkeit von 4000
MB/sec enthält, ich aber de facto leider nur 100 kriege. |
|||||||||||||
Home | |||||||||||||